Yoga für den guten Zweck – Das große Charité Yoga zugunsten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Yoga für den guten Zweck - Das große Charité Yoga zugunsten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Entspannung für Körper und Geist und gleichzeitig etwas Gutes tun?

Am 23.08.2025 laden wir euch herzlich ein zu Yoga für den guten Zweck, einer ganz besonderen Yogaveranstaltung im wunderschönen forum natura in Jena ein. Stellt euch vor, ihr taucht ein in die atemberaubende Naturlandschaft des Jenaer Forstes, umgeben von sanftem Grün und der beruhigenden Kraft der Natur. Wir möchten euch eine unvergessliche Zeit schenken. Wir werden euch liebevoll aber auch fordernd durch die Stunden begleiten und euch helfen, neue Energie zu tanken, zur Ruhe zu kommen und euch ganz mit euch selbst zu verbinden.

Egal, ob ihr schon lange Yoga praktiziert oder einfach neugierig seid – diese Veranstaltung ist ein Geschenk an euch selbst. Lasst euch von der Magie des Augenblicks verzaubern und genießt die wohltuende Mischung aus Bewegung, Entspannung und der kraftvollen Umgebung. Wir freuen uns riesig darauf, diesen besonderen Tag mit euch zu teilen

Liebe Yogis und Entdecker, wir haben noch einige zauberhafte Programmpunkte in Planung – es lohnt sich also immer wieder, vorbeizuschauen! Oder mach es dir ganz einfach und folge Yoga im Paradies auf Instagram und Co. So verpasst du keine magischen Momente.

Der besondere Clou: Deine Teilnahmegebühr geht zu 100% an den SDW – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.. So gönnt ihr euch etwas Gutes und gleichzeitig unterstützt ihr mit eurer Teilnahme/ Spende die wertvolle Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V..

Für was genau Sammeln wir?

Die Einnahmen werden an die SDW* gespendet, genauer gesagt an das Waldlabor. Doch was ist das Waldlabor? Es ist ein innovativer Lernort, der Natur und Wissenschaft verbindet und sich an Kindergartengruppen, Schulklassen, Familien und Erwachsene richtet. Hier werden spannende Einblicke in die Phänomene der Natur geboten. Mit Mikroskopen und Laborarbeitsplätzen wird das Unsichtbare sichtbar und komplexe Zusammenhänge verständlich gemacht. In Workshops, Seminaren und Vorträgen wird Wissen praxisnah und zielgruppengerecht vermittelt – ein wichtiger Beitrag zur Naturbildung, die das Verständnis für unsere Umwelt fördert und nachhaltiges Denken stärkt.

Das Waldlabor ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort der Inspiration, der dazu einlädt, die Umwelt zu erforschen, zu verstehen und zu schützen. Es fördert lebenslanges Lernen und nachhaltige Entdeckungen, indem es Menschen jeden Alters für die Natur begeistert. Naturbildung ist hier nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Praxis, die für eine zukunftsfähige Gesellschaft unverzichtbar ist.

Was euch erwartet:
– ca. 90 Minuten Yoga mit unterschiedlichen Schwerpunkten – geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene – anschließend Entspannung mit Breathwork und Musik – Entspannende Atmosphäre inmitten des Waldes am forum natura Jena.

Für die Kinder
– Naturpädagogisches Kinderprogramm, betreut durch den Stadtforst Jena.

—- Vor Ort bieten wir euch alle weiteren Angebote gegen Barzahlung an – wir hoffen, das ist okay für euch und danken für euer Verständnis —-

 

Wann & Wo:

Datum: Samstag, 23.08.2025
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben Uhr Einlass ab —- Uhr Beginn der Yogasession
Ort: forum natura Jena, Otto-Schott Platz 1

 

BEI SCHLECHTEM WETTER
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung Indoor statt.

Achtung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt, meld dich am besten gleich an, um dabei zu sein.

Mitzubringen:

– Bequeme Kleidung
– Yogamatte (falls vorhanden)
– Decke oder Picknickdecke
– etwas Warmes zum Anziehen
– etwas zu trinken

Seid dabei und tut etwas Gutes für dich und andere!

Deine Yogalehrer an diesem wunderschönen Tag:

Petra: petraIch bin Petra von Yoga im Paradies und seit über 15 Jahren Yogi. Am Yoga liebe ich die Bewegung, die Vielfältigkeit und Leichtigkeit. Als Yogalehrerin freue ich mich, dies teilen zu können. Mit Yoga für den guten Zweck habe ich seit 2017 begonnen. Ich möchte damit etwas Licht in die Welt bringen und dazu anregen zu teilen, denn jeder kann etwas verändern, gemeinsam macht es mehr Freude! Yoga verbindet.

 

Nadine: nadine von nah.yoga ErfurtIch bin Nadine, meine Leidenschaft zu Musik und Bewegung haben mich zum Yoga geführt. Meine Yogastunden sind daher geprägt von einer Verbindung aus Bewegung, Atem im Takt zu moderner Popmusik. Ich bin bei Yoga für den guten Zweck dabei, da ich immer neugierig bin auf andere Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen.

Namaste

 

Wie kommt ihr hin?

Am besten zu Fuß: Nutzt den Weg zum forum natura für eine kleine Wanderung: Der WaldPfad Schlauer Ux und die SaaleHorizontale führen euch durch wunderschöne Landschaft direkt zum forum natura.

Mit dem Rad / E-Bike: Natürlich kannst du auch sportlich mit dem Rad anreisen. Dazu kannst du die Wegbeschreibung „Mit dem Pkw nutzen“. Das Laden deines E-Bikes ist vor Ort nicht möglich. Nutzt zum Abstellen eurer Räder bitte das von uns markierte Areal. Wir übernehmen keine Haftung für die abgestellten Fahrräder.

Mit dem ÖPNV: Fahrt einfach mit den Buslinien 10, 11 oder 12 bis zur Haltestelle Gustav-Fischer-Straße. Weiter geht es zu Fuß dem Magdelstieg folgend immer geradeaus bergauf. Alternativ könnt ihr mit der Buslinie 14 zur Haltestelle Langetal fahren, um von dort über den Bismarckturm und durch den Jenaer Forst auf dem WaldPfad Schlauer Ux zum forum natura zu wandern.

Mit dem Pkw: Aus Jena kommend folgt ihr der B7 Richtung Weimar und biegt etwa 550 m nach dem Ortsausgangsschild links in den Münchenrodaer Grund Richtung Münchenroda ab. Haltet euch im Verlauf weiterhin links, bis ihr zum Gelände des forum natura kommt. Der Parkplatz ist gekennzeichnet. Das Laden von Elektrofahrzeugen ist vor Ort nicht möglich. Nutzt den Parkraum bitte optimal und effizient aus. Bitte parkt nicht wild auf den Zufahrtswegen und an den Seitenstreifen rund um den Veranstaltungsort. Wir übernehmen keine Haftung für abgestellte Fahrzeuge. Bildet Fahrgemeinschaften, Mutter Erde wird es uns allen danken!

Die Anzahl der Parkplätze am forum natura ist begrenzt!

 

Mit tatkräftiger Unterstützung durch:

csm Stadtforst Logo gruen weisser Hintergrund 23598aabealogo edeka jakobi 1

 

Buchungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard Ticket für die Veranstaltung.

Du nimmst für 25 Euro pro Person an der Veranstaltung teil.

€25,00
Spende 25+
Du möchtest gern mehr als 25€ pro Person bezahlen. Dann nutze bitte dieses Ticket und überweise deinen Wunschbetrag.

Mindestens jedoch 25€.

€25,00
Spende 5€ ohne Teilnahme

Du kannst nicht teilnehmen, möchtest aber die Veranstaltung unterstützen? Dann hast du hier die Möglichkeit dazu. Spende ganz einfach 5,00 Euro oder mehr für den guten Zweck

€5,00

Deine Anmeldedaten

Suchmaschine
Veranstaltungskalender
Freunde & Familie
Werbung
Flyer & Poster

Deine Buchung

Bitte wähle mindestens einen Platz aus, um mit Ihrer Buchung fortzufahren.